|
Airline Review
Lufthansa
Economy Class Flight
|
|
Das hier ist nur sichtbar wenn Flash oder JavaScript nicht zur Verfügung stehen.
|
Frankfurt nach Berlin -mein erster Flug zum neuen BER, genau 7 Tage nach der Eröffnung. Deshalb auch Fotos von \'nach der Ankunft\' unter Extras
- Economy Class
Lufthansa
Economy Class
Airline Review from
maustravel
has been viewed 486 times
Airline |
from |
to |
Date |
Class |
Flight No. |
Aircraft Type |
Seat Number |
Lufthansa
|
Frankfurt
|
Berlin
|
11.2020 |
Economy Class
|
LH 186 |
A 319
|
10 D |
Airline Review On the Ground
|
Score |
|
Check-In |
7 |
Am einzigen F-Schalter wurde gerade ein schwieriger Fall mit viel Gepäck verarztet. Zum Glück bemerkte mich eine Mitarbeiterin von der C-Seite, winkte mich herbei und verkürzte meine Wartezeit damit erheblich. Schnell erhielt ich meine Bordkarte – und kurz darauf auch gleich die für den Rückflug. |
 |
Lounge |
2 |
Auch an diesem Sonnabend war an den Sicherheitskontrollen absolut nicht los, und ich war blitzschnell bei der Senator Lounge. Leider fand ich am Eingang schon eine kleine Schlange vor, weil auch hier ein einzelner Kunde den gesamten Ablauf blockierte. Nun, ich hatte es nicht eilig, und wusste auch, dass ich nicht viel versäumen würde. Trotzdem kann man solche Situationen bei sonst geringer Auslastung sicher flexibler handhaben. In der Lounge konnte man sitzen, das Internet nutzen, das Smartfon aufladen und die Toiletten benutzen – immerhin war sie nicht komplett geschlossen. Beim Verlassen der Lounge durfte man sich einen kleinen Snack mitnehmen: Banane, Brezel, Käsebrötchen, Wasser und/oder Kaffee im Pappbecher. Begeisterung konnte bei dieser unsinnigen (für LH aber sicher kostensparenden) Schutzmaßnahme natürlich nicht aufkommen – ist es wirklich sicherer, am Gate ein Brötchen zu essen und ein Wasser zu trinken? |
 |
Boarding |
6 |
A1 ist ein grandioses Gate in Corona Zeiten: am Ende des Schlauches A1-A5 und insgesamt recht beengt. So waren die angesagten Sicherheitsabstände eher dürftig, und ich war froh, etwa 10 Minuten nach der angegebenen Zeit, aber immerhin priorisiert und damit unter den Ersten an Bord zu dürfen. Dort griff ich mein Desinfektionstüchlein ab und auf meinem designierten Sitz Platz. |
 |
Baggage |
8 |
Ganz kleines Handgepäck |
 |
Punctuality |
10 |
Hätte man mit dem Einsteigen rechtzeitig begonnen (keine Ahnung, warum man das in diesen Zeiten nicht schaffte), hätten wir pünktlich losrollen können. Aber wir waren gleichwohl schnell über 25C in der Luft, und der Kapitän annoncierte optimistisch eine Landung 10 Minuten vor der Zeit. Das funktionierte nicht so ganz, trotzdem waren wir auf die Minute am Gate, wo es dann aber noch über 5 Minuten dauerte, bis die Türen geöffnet werden konnten. An einer Überlastung des Flughafens und seines Personals kann es eigentlich nicht gelegen haben . . . |
 |
Airline Review In the Air
|
Score |
|
Seat Comfort |
8 |
Der mir zugewiesene Platz 10C war ein Gangsitz am Notausgang. Mit freiem Nebensitz sicherlich einer der besten auf diesem ansonsten gut ausgelasteten A 319 (6 Reihen C) und durch den Sitzabstand sogar einem C-Sitz überlegen. Danke an den Computer, der den alten Senator hier so nett bedacht hatte. |
 |
Entertainment |
6 |
Ich hätte mir ein E-Journal herunterladen können. |
 |
Cleanliness |
5 |
Der A 319 D-AIBI hieß Frankenthal und war 8.3 Jahre alt. |
 |
Service |
5 |
Mit dem Austeilen einer Wasserflasche kann sich kaum eine Crew positiv profilieren. |
 |
Dishes |
1 |
Nichts war wie gewohnt reichlich vorhanden. |
 |
Beverages |
3 |
Elisabethen Quelle – rein und klar – wunderbar. |
 |
Restrooms |
- |
nicht besucht |
 |
Extras |
6 |
Statt der nicht vorhandenen Extras (ok: Desinfektionstuch) stelle ich hier ein paar Bilder vom neuen Flughafen BER ein. Bei dieser Bewertung den Weg vom Gate zum Ausgang. Mehr Fotos dann beim Rückflug. |
 |
Airline Review Miscellaneous
|
Score |
|
Price / Performance |
8 |
Der Hin- und Rückflug kostete in Eco Light 153.- Euro. Das ist an einem Tag wohl nur an einem Samstag möglich. |
 |
Safeness
|
9 |
Man redet viel über Sicherheit – und setzt dann einen A 319 ein, um ihn mehr als gut zu füllen. Sicherlich kostenoptimiert – aber mehr Abstand (was ja allgemein empfohlen wird) wäre in einem etwas größeren Flieger sicherlich besser darzustellen gewesen. |
 |
Flight Review Images
Lounge
Cabin/Seat
Dishes/Beverages
Extras

|

|

|

|

|

|

|

|

6 Gepäckbänder
|

kann aber sicher nachgerüstet werden
|

|

|

|

mehr Züge als Flieger
|

|

|

Ankunft an Gate B7
|

|
View all Airline Reviews from maustravel
If you think that the Airline Review is not correct or offended please send us a message: Report Airline Review
*the drawn lines on the worldmap don't show official flight routes
|
|
|
|